Am Sonntag, 12.11.2023 hatte der Chor Salto Vocale ab 15:30 Uhr zum kleinen Konzert die Bewohner mit ihren Angehörigen in das Pflegeheim der Diakonie Linden eingeladen. Die Chormitglieder hatten ein passendes Programm mit bunter Moderation zusammengestellt. Jedes Gesangsstück wurde mit einem Blumengesteck anmoderiert und zu einem schönen Blumenstrauss zusammengesteckt.
Der Chor marschierte singend in den Saal und begann das Programm mit dem Kanon »I like the flowers«. Weitere Liedsätze hatten die Chormitglieder ausgesucht:
»Morgenlicht leuchtet«, auch in englisch gesungen, »Morning has broken« von Cat Stevens.
»Angels« von Robbie Williams und »Oh Shenandoah«, Nessajas Lied aus Tabaluga »Ich wollte nie erwachsen sein«; auch südafrikanisch wurde gesungen »Nkosi sikelel i'Afrika« und noch ein Lied von Peter Maffay: »Über sieben Brücken musst du gehn«.
Was nicht fehlen darf: »Hallelujah« von Leonard Cohen. Auch ein Lied von Reinhard Mey wurde gesungen: »Über den Wolken muss die Freiheit wohl grenzenlos sein«.
Mit dem Lied »Möge die Straße uns zusammenführen« verabschiedete sich der Chor Salto Vocale. Die Zuhörer genossen das Programm, hörten aufmerksam zu, sangen bei manchen Liedern mit und bedankten sich mit Applaus.
Das Singen im Seniorenheim gehört jährlich dazu, leider musste es durch Corona länger ausfallen. |
|
Musikalische Umrahmung bei der Eröffnung zum 161. Zyklus der Gemäldeausstellung von der Künstlerin Engelhardt.
Zum dritten Mal war der junge Chor der Harmonie bei der Galerie im Rathaus dabei. Eine schöne Veranstaltung der Stadt Linden, an der der Chor Salto Vocale immer wieder gerne mitwirkt.

Lothar Weigel stellte zu Beginn den Chor kurz vor und begleitete im Bass das erste Lied »Oh Shenandoah«. In Vertretung von Bürgermeister Fabian Wedemann und Frau Passarge hielt Herr Liebermann die Eröffnungsrede und begrüßte die zahlreich erschienenen Besucher. Danach erklang das Lied »Die Dornenvögel«, die Titelmelodie aus dem gleichnamigen Film, welches vom Chor neu einstudiert und zum ersten Mal in der Öffentlichkeit gesungen wurde. Die Künstlerin Engelhardt stellte sich kurz vor und wünschte viel Spass beim Betrachten ihrer Bilder. Zum Abschluss trugen die Sänger und Sängerinnen noch das bekannte Lied »Angels« von Robbie Williams und »I've got peace like a river« vor. Viel Lob erhielten sie von den Gästen für den gelungenen Auftritt.
Uli Heymann bedankte sich bei allen Teilnehmern und lud im Namen der Stadt zum Stehempfang in die Lindener Ratsstuben ein, und wir bedanken uns bei ihm für die Einladung zur Vernissage, zum anschließenden Stehempfang und dem guten Miteinander. |
Ständchen für Salto Vocale Dirigent Arndt Roswag im Kuhstall |
|
|
|

Herzliche Einladung zur Feier meines 60. Geburtstages - So hatte der Dirigent des Chores Salto Vocale alle seine Chöre und Musikgruppen in seinen Kuhstall eingeladen und um gern gesehene Beiträge gebeten.

Die Feier begann mit einer Andacht, gestaltet von seiner Ehefrau Ilse und musikalisch begleitet vom Posaunenchor aus Allendorf (Lumda), geleitet und ebenfalls unterstützt von Arndt Roswag. »A Quarter to sing« untermalte die Andacht mit 2 Liedern und die Gäste sangen verschiedene Lieder aus dem Gesangbuch, begleitet am Piano von Astrid Platen. Salto Vocale setzte das musikalische Programm fort mit »Oh Shenandoah« und »I've got peace like a river«. Damit nicht genug überraschten sie ihren Dirigenten mit zwei umgetexteten Songs: »Congratulations« von Cliff Richards und »Marina, Marina« mit passendem Text zu Ilse und Arndts Leidenschaft. Dirigiert wurde der Chor von Thorsten Kunz, der auch das Programm zusammengestellt hatte. Im Laufe des Nachmittags traten noch der Kirchenchor von Londorf und Winnen, der Chor Regenbogen und der Chor ohne Namen auf; alle stehen unter der Leitung von Arndt Roswag. Zum Abschluss der schönen Feier sangen die Chöre spontan gemeinsam »Mögen sich die Wege«, »Über sieben Brücken musst du gehn« und das »Hallelujah« von Leonard Cohen, dirigiert von Thorsten Kunz.

Die Rinder der Roswags grasen im Sommer über auf der Weide in Sichtweite zum Stall, so war die Halle frei für die Geburtstagsfeier. Damit das viele Räumen und Umgestalten zum Konzertsaal sich lohnte fand am Samstag vorher ein Konzert mit dem Chor Regenbogen und dem Chor Harmonie Daubringen statt. Grund dafür war auch die sehr gute kathedralenähnliche Akustik im Kuhstall. Die vielen Besucher waren begeistert von dieser besonderen Kulisse und dem sehr schönen Konzert.
Vielen Dank an Arndt Roswag und sein Team für dieses gelungene Wochenende.
|
Gottesdienst zur goldenen und eisernen Konfirmation in der ev. Kirche in Großen-Linden |
|
|
|
Salto Vocale war am 2.4. am Gottesdienst zur goldenen und eisernen Konfirmation mit der musikalischen Begleitung beteiligt. Die Jubelkonfirmanden hatten sich Lieder gewünscht und der Chor erfüllte die Wünsche im Gottesdienst. Pfarrerin Höll baute die Liedsätze gekonnt in den Gottesdienstablauf mit ein und sorgte für einen feierlichen Verlauf.
Erstmals trug Salto Vocale das "Oh Happy Day" aus Sister Act vor. Das Solo wurde von der Tenorstimme von Thomas übernommen. Vielen Dank dafür.
Weiter folgten "Morgenlicht leuchtet" / "Morning has broken" und zum Abschluss des Gottesdienstes sang der Chor das stimmgewaltige "Hallelujah" von Leonard Cohen. Begleitet wurden die Sänger und Sängerinnen von Heidi Schneider am E-Piano. Sie war auch vorher bei den Proben dafür vor Ort. Zum Dank dafür überreichte ihr der Chor einen Blumenstrauß.
Die Jubelkonfirmanden und auch Pfarrerin Höll bedankten sich sehr für die Teilnahme von Salto Vocale am Gottesdienst. |
Nach 3 jähriger Zwangspause fand am 26.03.2023 der Marienmarkt wieder statt, wie gewohnt im alten Ortskern von Großen-Linden. Der Gesangverein Harmonie Großen-Linden hatte sich entschieden wieder daran teilzunehmen. Wie immer trafen sich am Stammplatz des Vereins viele Helfer zum Aufbauen des Zeltes und des Saltokläuschens.
Die Wetteraussichten sahen für das Wochenende nicht gut aus, es regnete beim Aufbauen am Samstag und den kompletten Marienmarktsonntag auch. Aber die Harmoniefamilie war wie immer gut organisiert: Schnell wurde im Zelt ein Heizgebläse aufgestellt, so war es darin trocken und angenehm warm. Eine Wohltat bei dem Schietwetter. Dies wurde von den Marktbesuchern dankbar angenommen, die Tische waren ganztags durchgehend gut besetzt, und bei einem Stück leckeren Zwiebelkuchen und einem Glas Wein dazu ließ man es sich gut gehen. Zum Nachtisch gab es hausgemachten Kuchen mit einem Pott Kaffee. Im Saltokläuschen war die Stimmung genauso gut. Dort bot man, wie immer, mit Erfolg leckere Lachsschnittchen mit einem Glas Prosecco an.
Viele Helfer sorgten wieder dafür, dass alles gut funktionierte.
Vielen Dank dafür an die zahlreichen Kuchenbäckerinnen und die vielen freiwilligen Helfer vor und hinter der Theke. |
|
|
|
<< Start < Zurück 1 2 3 Weiter > Ende >>
|
JPAGE_CURRENT_OF_TOTAL |