Salto Vocale - Berichte
Weihnachtsrundgang 2009
Der Salto unterwegs in den Straßen von Großen Linden
Am Sonntag den 13.12.2009 machte sich der "Salto Vocale" am späten Nachmittag bei Kälte, Wind und leichtem Schneefall auf seinen alljährlichen Weihnachtsrundgang durch Linden. Der Rundgang ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil in der Vorweihnachtszeit geworden und der Chor, unter der Leitung von Arndt Roswag, wird schon von den Bürgern mit großer Freude erwartet.
An fünf Stationen erfreute der Salto Vocale bei Kerzenschein und "Neonlichtern" zahlreiche Zuhörer mit Liedern der Advents- und Weihnachtszeit. Erstmals mit im Programm waren die neu einstudierten Lieder "Es ist für uns eine Zeit angekommen", "Adeste fideles" und "Es ist ein Ros entsprungen" zu hören.
Für die dargebotenen Lieder gab es nicht nur Beifall, sondern es wurden oftmals von den Zuhörern heiße Getränke und leckere Kleinigkeiten zur Stärkung und als Zeichen des Dankes gereicht.
Zum Abschluss des Rundgangs trafen sich die Sängerinnen und Sänger zum gemütlichen Beisammmensein bei Speis und Trank im Vereinslokal Lindener Hof, um dann anschließend in die verdiente Weihnachtspause zu gehen.
Salto Vocale wird zum Tier
Auch nach der Hochzeit wird weiter gefeiert. Am Tag nach der Hochzeit unseres Chorleiters begleitete der »Hochzeitschor« (siehe Bericht »Unser Chorleiter traut sich«) den Gottesdienst anlässlich der Einweihung des neugebauten Mutterkuhstalls in Rabenau-Kesselbach; ein Projekt von Ilse und Arndt Roswag, das hessenweit seinesgleichen sucht.
Ein informativer und abwechslungsreicher Tag endete mit einem gemeinsamen Chorkonzert der Roswag’schen Chöre sowie dem daraus gebildeten Hochzeitschor und dem Wunsch, erneut in einer solch großen Gemeinschaft zu singen!
Mit »The Lion Sleeps Tonight«, »Oh, Shenandoah« und »Nkosi sikelel i’Afrika« reihte sich der Salto Vocale ein in ein musikalisch schönes, buntgemischtes Programm.
Unser Chorleiter traut sich
Am Samstag, den 20. Juni 2009 stellte sich der »Salto Vocale« nach sehr intensiver, aber kurzer Vorbereitung einer musikalischen Herausforderung und neuen Erfahrung.

Arndt Roswag aus Rabenau-Londorf bildete aus dem Ev. Kirchenchor / Londorf; dem »Chor Regenbogen« / Londorf; dem Gemischten Chor des Gesangvereins »Harmonie« Münster; dem Jungen Chor des GV »Harmonie« Münster und den »Open Voices« des GV »Harmonie« Münster und dem »Salto Vocale« des GV »Harmonie« Gr.-Linden, die alle unter seiner Leitung stehen, einen großen »Hochzeitschor«. 96 Sängerinnen und Sänger gaben ihr Bestes für ihren Chorleiter. Unter der Regie von Jens Amend gestalteten sie den Traugottesdienst von Ilse und Arndt Roswag in der evangelischen Kirche in Londorf.

Das Hochzeitspaar wünschte sich von seinen Chören die Lieder »Wer bis an das Ende beharrt« sowie »Denn er hat seinen Engeln befohlen« aus dem »Elias« von Felix Mendelssohn-Bartholdy und »Dank sei dir, Herr« von Georg Friedrich Händel.

Gänsehaut, Ergriffenheit, Freudentränen und lang anhaltenden Applaus nahmen die Chöre mit auf den Heimweg. Beim anschließenden Empfang sangen die Sängerinnen und Sänger spontan noch einige Lieder und verabschiedeten sich stimmgewaltig mit einem altirischen Segenswunsch.

»Treffen junger Chöre« in Stangenrod
Am Samstag, den 4. November 2006 hatte der junge Chor des Gesangvereins »Concordia« Stangenrod ein Treffen junger Chöre anlässlich des 10jährigen Bestehens veranstaltet. Neben dem Chor »Sing Querbeet« aus Ruppertenrod, dem »Millennium-Chor« aus Atzenhain, den »Voices of Harmony« aus Allendorf/Lumda und der »Young Generation« aus Ettingshausen war auch unser befreundeter »Chor Regenbogen« aus Rabenau-Londorf mit von der Partie. Auch wir folgten gerne der Einladung, das Jubiläum mit zu feiern und mit Liedbeiträgen zu bereichern.
Unter der Leitung unseres Chorleiters Arndt Roswag sangen wir im ersten Teil des Programms die Lieder »Can't help falling in love« und »Yesterday«. Die beiden Lieder »When I get older« und »Hey Jude« trugen wir nach der Pause vor.
Chorprobentag 2006
Seit langer Zeit trafen sich die Sängerinnen und Sänger am 19. November 2006 mal wieder zu einem Probentag. Im Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde Großen-Linden wurde sich auf die intensive Probenarbeit gemeinsam mit Kaffee und Kuchen eingestimmt. Im Anschluss wurde dann an diversen Liedern, die in diesem Jahr der Öffentlichkeit erstmals zu Gehör gebracht werden sollen, hoch konzentriert aber mit viel Witz gearbeitet. Nach getaner Arbeit belohnten wir uns mit einem gemeinsamen Abendessen, welches auch gleichzeitig den Abschluss des Probentages bildete. Auch in diesem Jahr wird es wieder einen Chorprobentag oder auch ein Chorprobenwochenende geben, an dem unter anderem an Liedern für das große Konzert anlässlich unseres 10-jährigen Bestehens gearbeitet werden soll.