Salto Vocale - Berichte
Weihnachtsrundgang 2010
Am 05.12.2010 war es soweit. Pünktlich um 17 Uhr startete der Salto Vocale seinen Weihnachtsrundgang durch die Straßen von Linden. Passend zum Start fielen auch ein paar Schneeflocken. Na, wenn das nicht weihnachtlich ist.
Erster Anlaufpunkt war die Otto Schulte Straße, wo wir bereits mit Glühwein und kleinen Häppchen erwartet wurden. Damit verbrachten wir auch kurz Zeit, bis unser Dirigent auftauchte. Er musste erst noch ein paar Kälbchen auf die Welt bringen.
Weiter ging es zur Gaststätte »Zum goldenen Ritter«, zum Wasserhaus, in die Friedrich-Ebert-Straße und zu den Ratsstuben ins Stadtzentrum. Dort haben wir dann nicht nur Weihnachtslieder gesungen sondern haben dem Wirt eine Freude mit "Va Pensiero" bereitet, schließlich passt man sich dem Gastgeber ein wenig an und singt etwas in der Heimatsprache.
Nach den Ratsstuben ging es auf zu den letzten beiden Stationen Calabrisella und zu Schaums (Kronenwirt). Auch in der Calabrisella präsentierten wir den italienischen Gastgebern unsere Italienischkenntnisse. Bei Schaums, unserer letzten Station auf dem Rundgang, gab es dann natürlich für die Hausdame etwas Afrikanisches "N'kosi sikele Africa".
Ja, Salto Vocale ist Multikulti und flexibel im Liedgut, wer sagt schon, dass auf einem Weihnachtsrundgang nur weihnachtliches gesungen werden darf.
An allen Stationen wurden wir herzlich empfangen und fast überall gab es Getränke und kleine Köstlichkeiten als Wegzehrung. Vielen Dank dafür.
Zum Abschluss des langen aber gelungenen Weihnachtsrundgangs 2010 saßen wir gemütlich bei Speis und Trank im Vereinslokal.
Church Night in Londorf
Am 31.Oktober reiste der Salto Vocale am späten Nachmittag nach Rabenau-Londorf.
Anlässlich des Reformationstages, veranstaltete Londorf eine Church Night, sozusagen eine Gegenveranstaltung zum Halloweenfest, im "Dom der Rabenau".
Gemeinsam mit dem Kirchenchor, dem Chor Regenbogen und den Harmonie Voices aus Laubach-Münster gestalteten wir den etwas anderen Reformationsgottesdienst musikalisch mit. Jeder Chor präsentierte sich mit zwei Liedern und kleine Höhepunkte waren die Chorstücke, die alle Chöre gemeinsam sangen. Alle Chöre wurden von Arndt Roswag dirigiert, sozusagen war die Church Night auch ein kleines "Roswag'sches Chortreffen". Die gemeinsamen Chorstücke haben wir bereits, anlässlich der Hochzeit von Arndt und Ilse, im letzten Jahr an selber Stelle zu Gehör gegeben.
Farbige Lichter, schöner Chorgesang, geistreiche Texte und viele Zuhörher füllten die Kirche und schafften ein gemütliches Ambiente.
Nach dem 1,5-stündigen "Gottesdienst" wurde zum gemütlichen Teil mit Snacks, Getränken, Kaffee und Kuchen rund um und in die Kirche geladen. Ein schöner Abschluss für einen gelungenen Auftritt und Abend.
Vernissage im Rathaus
Kunst und Musik
Am Mittwoch den 13.01.2010 wurde der 110. Zyklus "Galerie im Rathaus" eröffnet. Die Gruppe "Experiment D" präsentiert eine Auswahl ihrer Arbeiten in den Etagen des Foyers und in den Verwaltungsfluren im Erdgeschoss und ersten Obergeschoss. Die Gemälde sind noch bis 19. März zu bestaunen.
Dr. Ulrich Lenz eröffnete den neuen Ausstellungszyklus und "Experiment D" Leiterin Ingke Günther gab einen kurzen Einblick in die Arbeiten der Künstler, die in den vergangenen fünf Jahren entstanden sind.
Mit einigen Liedvorträgen umrahmte der Salto Vocale die Vernissage, denn Musik ist auch Kunst. Der junge Chor wurde dafür mit begeistertem Applaus des Publikums belohnt.
Im Anschluss an die Vernissage schloss sich ein Stehempfang in den benachbarten Ratsstuben an.
Weihnachtsrundgang 2009
Der Salto unterwegs in den Straßen von Großen Linden
Am Sonntag den 13.12.2009 machte sich der "Salto Vocale" am späten Nachmittag bei Kälte, Wind und leichtem Schneefall auf seinen alljährlichen Weihnachtsrundgang durch Linden. Der Rundgang ist mittlerweile zu einem festen Bestandteil in der Vorweihnachtszeit geworden und der Chor, unter der Leitung von Arndt Roswag, wird schon von den Bürgern mit großer Freude erwartet.
An fünf Stationen erfreute der Salto Vocale bei Kerzenschein und "Neonlichtern" zahlreiche Zuhörer mit Liedern der Advents- und Weihnachtszeit. Erstmals mit im Programm waren die neu einstudierten Lieder "Es ist für uns eine Zeit angekommen", "Adeste fideles" und "Es ist ein Ros entsprungen" zu hören.
Für die dargebotenen Lieder gab es nicht nur Beifall, sondern es wurden oftmals von den Zuhörern heiße Getränke und leckere Kleinigkeiten zur Stärkung und als Zeichen des Dankes gereicht.
Zum Abschluss des Rundgangs trafen sich die Sängerinnen und Sänger zum gemütlichen Beisammmensein bei Speis und Trank im Vereinslokal Lindener Hof, um dann anschließend in die verdiente Weihnachtspause zu gehen.
Salto Vocale wird zum Tier
Auch nach der Hochzeit wird weiter gefeiert. Am Tag nach der Hochzeit unseres Chorleiters begleitete der »Hochzeitschor« (siehe Bericht »Unser Chorleiter traut sich«) den Gottesdienst anlässlich der Einweihung des neugebauten Mutterkuhstalls in Rabenau-Kesselbach; ein Projekt von Ilse und Arndt Roswag, das hessenweit seinesgleichen sucht.
Ein informativer und abwechslungsreicher Tag endete mit einem gemeinsamen Chorkonzert der Roswag’schen Chöre sowie dem daraus gebildeten Hochzeitschor und dem Wunsch, erneut in einer solch großen Gemeinschaft zu singen!
Mit »The Lion Sleeps Tonight«, »Oh, Shenandoah« und »Nkosi sikelel i’Afrika« reihte sich der Salto Vocale ein in ein musikalisch schönes, buntgemischtes Programm.
