Willkommen beim
Gesangverein Harmonie 1850 Großen-Linden e.V.

02.11.2012 "Die Macht des Schicksals - das Leben muss weitergehen!" Das war das Motto am Konzertabend in der Margarethenkirche in Krofdorf-Gleiberg.

Die “Carsten-Bender-Leukämie-Stiftung“ hatte zu dieser Veranstaltung eingeladen. Der junge Carsten Bender mit vielen Interessen, Fähigkeiten und einem unglaublichen Willen zum Überstehen dieser furchtbaren Krankheit, hat den Kampf mit der Geisel Krebs verloren. In seinem Umfeld werden ständig Aktionen durchgeführt, um sein Schicksal zum Anlass zu nehmen, anderen dieses Leid zu ersparen. In diesem Sinne hatten sich eine Reihe Künstler zusammengetan, um auch ihren Beitrag zu dieser Sache zu leisten. Über unseren Aktiven “Hans Dieter Schmidt“ waren auch wir selbstverständlich dabei.

Das Programm begann mit Air aus der Orchestersuite Nr. 2 von J.S. Bach, “Dr. Gerlach“ am Flügel und “ Jörg Helf“ am Saxophon. Es folgte eine Josef Haydn Melodie “Konzert in G dur“ mit “H.J. Strauch“ mit der Violine und Dr. Gerlach am Klavier.

Nach der offiziellen Begrüßung war “ Reiner Sommerlads Shanty-Chor mit besinnlichen Melodien wie unter anderem: “Leise kommt die Nacht“, “Ruhig über sanfte Wogen“, “Weit, soweit über den Ozean“ dabei.

Nach Beethoven-Melodien, 4-händig gespielt von Dr. Gerlach und dem jungen Leo Neiberger, folgte ein Vortrag über die Möglichkeiten, die furchtbare Geisel Leukämie inzwischen zu bekämpfen (Prof. Dr. Andreas Neubauer von der Universitätsklinik Gießen, Marburg).

Mit einem Stück von G. Verdi (aus der Macht des Schicksals) waren dann Sibille Hornivius, Sopran mit Dr. Gerlach am Klavier im Programm. Das “St. Petersburger Vokalensemble“, ein Männerchor mit fantastischen Vorträgen, imponierte mit einem Wahnsinns Stimmumfang, wie man es ja von russischen Chören erwartet.

Es waren außerdem die Mezzo-Sopranistin Ute Haas, einmal mehr die “St. Petersburger“, u.a. mit dem “Einsamen Glöckchen“ und dem “Lied der Wolgaschlepper“.

Ein hochkarätischer Abend, wie der Vater von Carsten Bender beim Schlusswort gerührt feststellte. Für uns war es eine Ehre, in so einem Programm bestehen zu können, ein angenehmer, aufregender, toller Farbtupfen im Bestehen des Lindener Shanty-Chores.

Benefizkonzert für die Carsten-Bender-Leukämie-Stiftung
Wir benutzen Cookies

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.