Vereinsgeschehen
Konzert mit dem Johann-Strauss-Orchester
Unser geniales Konzert mit dem Johann-Strauss-Orchester ist vorbei.
Um die schöne Atmosphäre, das große Event und den Erfolg nicht zu vergessen gibt es Fotos in der Galerie zum Bestaunen.

Die CD ist übrigens fertig. Und jetzt zur Galerie.
Projektchor
Wie kann ich bei einem Projektchor mitsingen und warum überhaupt?
Wir freuen uns über jede Stimme, jeder kann singen.
Die Harmonie auf großer Fahrt
Pünktlich um 8 Uhr machte sich die Harmonie am 24.09.2009 in großer Zahl auf den Weg ins Altmühltal.
Nach einem zünftigen Frühstück erreichten wir nach etwas "Hochnebel" unser Ziel, das Hotel Zur Krone in Beilngries.
Eine historische Führung brachte uns der Stadt, ihrer Geschichte und einigen ihrer "ehemaligen Bewohnern" auf besonders eindrucksvolle Weise näher. Die nächsten zwei Tage teilten sich die Sängerinnen und Sänger und erkundeten, ihren Bedürfnissen entsprechend, das Altmühltal.

Die "Multi-Kulti-Gruppe" bereiste unter anderem die Stadt Eichstätt, den Brombachsee, Kuchlbauers Bierwelt, die längste Holzbrücke Europas, den Tatzlwurm und zum Abschluß Kehlheim. Dort besichtigte man die Befreiungshalle und testete natürlich ihre Akustik.

Zur gleichen Zeit stellten unsere "Hyperaktiven" ihre Kondition unter Beweis. Fuhr man am ersten Tag 45km Fahrrad, von Eichstätt zurück nach Beilgries, so erwanderte man am zweiten Tag Beilngries über das mittelalterliche Städtchen Berching mit 12km. Für den Rückweg nutzten die meisten das Schiff und genossen die schöne Aussicht entlang am Main - Donau - Kanal, nur ein paar hartgesottene legten auch den Heimweg noch auf Schusters Rappen zurück.
Hochachtung zollen wir all denen, die diese beiden anspruchsvollen Touren, trotz ihres Alters mit Bravour durchgezogen haben.
Harmonie und vor allem gesang begleitete die Fahrt und wurde so oft als möglich ausgelebt. So sangen wir im Dom zu Eichstätt, natürlich in der Befreiungshalle und zu unser aller Freude gemeinsam im Dom von Bamberg.
Bamberg war die letzte Station unserer schönen Reise. Nach einem leider zu kurzen Aufenthalt in dieser malerischen, historischen Kaiserstadt und einer musikalischen Darbietung im Dom landete die Harmonie wieder wohlbehalten in Linden. Bei einem gemeinsamen guten Esen und hervorragendem Service in der Brauhausschänke, verabschiedete man sich nach Hause.
Infoabend zur Vereinsfahrt
Die »Harmonie« geht wieder on Tour!
Wie vor jeder Vereinsfahrt gibt es auch diesmal wieder einen Infoabend für die angemeldeten Teilnehmer. Wir treffen uns am Donnerstag, 27. August 2009 um 20:15 Uhr in der Brauhausschänke Gr.-Linden.
Es wird wieder eine Vorstellung des geplanten Programmablaufs geben und alle angemeldeten Teilnehmer erhalten ihren persönlichen Programm-Flyer mit der für den Reisebus vergebenen Sitzplatznummer.
Der Vorstand freut sich auf eine zahlreiche Teilnahme.
Ehrwürdige Tätigkeiten geleistet
Bei dem diesjährigen Bundeswertungssingen des Sängerbundes »Hüttenberg-Schiffenberg« in Pohlheim-Hausen wurde unserem stellvertretenden Vorsitzenden Herbert Seipp für seine langjährige Vorstandstätigkeit (30 Jahre) die Friedrich-Knoche-Gedächtnismedaille verliehen - die höchste Auszeichnung des Sängerbundes.
Doch auch Hilde Schmidt wollen wir hier erwähnen. Ihre Tätigkeiten im Verein sind so zahlreich wie vielfältig: Während ihrer langjährigen Vorstandsarbeit leitete sie zusätzlich von 1979 bis 1997 den Kinderchor der Harmonie, begleitete einige Jahre das Amt des stellvertretenden Vorsitzenden und ist bis heute noch Seniorenbeauftragte des Vereins.
Wer jetzt glaubt, das sei alles gewesen, der täuscht sich. In den Jahren zwischen 1984 und 1996 war Hilde Schmidt Jugendreferentin des Sängerbundes »Hüttenberg-Schiffenberg« und übernahm anschließend auch dort den stellvertretenden Vorsitz, was sie bis heute nicht geändert hat. Für diese besonderen Verdienste wurde auch sie an diesem Tag mit der Friedrich-Knoche-Gedächtnismedaille bedacht.